|
Was wir tun |
|
|
|
|
Buju Banton ist ein in Kingston, geborener Sänger der die in den 90-er Jahren entstandene Dancehall-Musik entscheidend geprägt hat. Mark Anthony Myrie, geboren als jüngstes von 15 Kindern am 15.07.1973 wuchs zunächst in ärmlichen Verhältnissen in Downtown Kingston auf. Schon im frühen Jugendalter machte er sich als DJ über die Stadtgrenzen hinaus als Buju Banton einen bekannten Namen. Zuerst mit provokativen Texten. Der große Durchbruch zum jamaikanischen Superstar gelang ihm jedoch erst als er sich dem religiösen und auch mehr melodischen (eigenen) Dancehall-Stil widmete. In Jamaika gilt Buju als der erfolgreichste Interpret aller Zeiten, dort hat er Weltstars wie Bob Marley oder Peter Tosh ins zweite Glied verdrängt. Zu Geld und Ruhm gekommen gründete Buju das Projekt "Willy" -- welches HIV Infizierte Kinder unterstützt-- Der 1.Buju Banton Club Bobenheim-Roxheim unterstützt und fördert HIV Infizierte und Krebskranke Kinder mit allen dem Verein zur Verfügung stehenden Mitteln. Geld- und Sachspenden sollen den HIV - Infizierten und Krebskranken Kindern zugute kommen. Der Verein nimmt am öffentlichen, kulturellen Leben teil. Dies soll durch Infoveranstaltungen, Vorträge, vereinseigene Unternehmungen, Spenden, Sammlungen und Musikdarbietungen erreicht werden. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt: 15 Euro und der Jahresbeitrag: 30 Euro Wir hoffen auf ein breitgefächertes öffentliches Interesse an unserem Wirken und wären über regen Zuspruch und Spenden sehr erfreut. Einfach "hier" klicken, einen Aufnahmeantrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse schicken: Boris Kryzanowski Otto-Karch-Straße 66b 67240 Bobenheim-Roxheim E-Mail: boris300177@freenet.de Weitere Infos können im Vereinslokal: "Karlsbergstube" Gruenstadterstr. 9 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon:(0 62 39) 99 57 73 E-Mail: karlsbergstube@web.de täglich von 15°°-20°°Uhr eingeholt werden
|
||